Von der Idee zum Kostüm!

Ein außergewöhnlicher Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters Kassel. Im Mai besuchte der WPU Kurs „Textil“ des Jahrganges 9 das Staatstheater Kassel. Allerdings nicht für eine Theater- oder Musicalaufführung, sondern um vor Ort den Beruf des Maßschneiders kennenzulernen.

Weiterlesen

Besuch von einem anderen…Ast!

„Die sieht man ja gar ja gar nicht richtig!“ oder „Die sehen ja aus wie kleine Stöcke!“ rufen die Schüler der 5A ganz aufgeregt als sie im NaWi- Unterricht zum ersten Mal die Stabschrecken sehen.

Viele Fragen sprudeln aus den Schülern heraus: „Wo kommen die Tiere her, was fressen sie, warum sind manche so groß, andere noch so klein und warum kennen wir sie so schlecht sehen?“

Weiterlesen

GAZ radelt mit

Im zweiten Jahr in Folge radelte die GAZ beim Schul- und Stadtradeln mit. Diesmal werden wir sogar mit drei Fahrradständern belohnt! Ein Dank an alle Mitradelnden!

Der stille Held - Eine ganz andere Geschichte am Rande der Projektwoche der GAZ

„Warum sagst du nichts?“, fragte ich unseren Schüler Sassan Ahmadi, nachdem ich gehört hatte, dass er bei dem schlimmen Straßenbahnunglück am Montag in Kassel einer der Ersthelfer gewesen war. In der HNA war ein Artikel über einen älteren Mann erschienen, der dem Fahrer geholfen hatte. Über ihn hatte ich nichts gelesen.

Weiterlesen


Durch Geschichten Geschichte erfahren

Wie hält man Erinnerungen an die vielen Menschen wach, die vor zwei Generationen durch die Gewalt des letzten Weltkriegs, durch die Verbrechen der Nazis, durch das Wegschauen ihrer Nachbarinnen und Nachbarn gedemütigt, verschleppt und ermordet wurden?

Weiterlesen


Die GAZ "Europaschule" im Herzen von Europa 

Zu einer Bildungsreise nach Straßburg brachen vier Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 10 gemeinsam mit Delegationen der anderen nord- und osthessischen Europaschulen unter der Begleitung von Frau Scholz und Frau Rink auf.

Untergebracht in Colmar wurde zuerst diese elsässische Stadt bei einer Stadtführung vorgestellt und anschließend in Kleingruppen erkundet.

Weiterlesen

Lehramtspraktikanten an der GAZ

Wie in jedem Jahr engagiert sich die GAZ auch in diesem Semester als Ausbildungsschule. Drei Praktikantinnen und ein Praktikant der Universität Kassel absolvieren seit Anfang September ihr Praxissemester an unserer Schule und lernen für ein halbes Jahr den Alltag als Lehrer kennen.

Wir begrüßen Atin Gholamrezayi, Jan Dohrmann, Silan Ak und Mislina Eker.

Bundesfremdsprachenwettbewerb 2020

Welcome to South Africa – Nelson Mandela, the rainbow nation, national parks and so much more…

 

Nachdem im vergangenen Jahr eine Schülergruppe aus den Jahrgängen 9 und 10 das großartige Schottland genauer unter die Lupe genommen hatte, näherten wir uns in diesem Jahr mit beiden Altersgruppen dem ebenso phantastischen Südafrika.

Im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen waren Schülerinnen und Schüler wieder unterwegs, um Südafrika in all seinen Facetten auf die Spur zu kommen. Mit großem Einsatz wurden dazu Bücher, Reiseführer und das Internet bemüht, um diesem Land inhaltlich eine Gestalt zu geben. Der Fremdsprachenwettbewerb selbst erforderte dann in Teilen ein Detailwissen, ebenso wie eine groß angelegte kreative Schreibaufgabe. Beides meisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf gekonnte Art und Weise.

Weiterlesen

Badewetter - der Jahrgang 7 grüßt aus Sylt :)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.