Europa geht uns alle an

Anfang Februar besuchten die Schülerin Evelina aus der Klasse 10b, sowie Gabija und Schüler Mantas der Klasse 9d gemeinsam mit der Referendarin Frau Melanie Müller die Evangelische Schülerakademie in Hofgeismar. An insgesamt zwei Tagen wurden den interessierten Jugendlichen diverse Möglichkeiten geboten, sich mit dem Thema Europa angesichts der bevorstehenden Europawahl am 26. Mai auseinander zu setzen. Rund dreißig Schülerinnen und Schüler aus Nordhessen nahmen an dem Bildungsprojekt teil, darunter Gruppen aus Hofgeismar, Kassel und Eschwege.

Weiterlesen

Schulspiel an der GAZ Welch ein Gewusel!

Alle neuen Fünftklässler der GAZ und alle Schülerinnen und Schüler der IK1 und IK1a waren den ganzen Tag unterwegs.

Wo ist der Langbau? Ist hier das Büro der Stufenleitung? Wie lange hat die Fahrradwerkstatt auf? Können Sie uns mit diesem Rätsel helfen? Am Ende des Tages waren alle geschafft, kannten aber die GAZ deutlich besser :)

Einen herzlichen Dank an die Schulsozialarbeit der GAZ!

Schülerregatta 2015

Schülerregatta 2015

Bei der traditionellen Schülerregatta vom 27.05.15, die in Kooperation mit dem Schulruderzentrum Kassel e.V. ausgetragen wird, gingen dieses Jahr mehr als 300 Mannschaften in insgesamt 70 Wettbewerben an den Start. Es waren Schülerinnen und Schüler aus Niedersachen, Nordrhein-Westfalen und Hessen vertreten. Für die Georg-August-Zinn-Schule ging Vanjo Angelov ins Rennen. Vanjo startete bei zwei Rennen über die 500 m - Strecke. Im Junioren-Einer (A I/II) belegte er in 02:08,45 Minuten den 3. Platz. Im Junioren-Einer (A II/II) kam er nach 02:10,64 Minuten als Zweiter ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch!

 

Hessische Schulkinowochen 2020

Das war knapp! Am 09. März fuhren alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 nach Baunatal ins Kino, um Checker Tobi beim Lüften des Geheimnisses der Erde zuzuschauen. Kurz darauf wurden die Schulkinowochen abgebrochen.
Die GAZler konnten jedoch noch eineinhalb Stunden mit Checker Tobi um die Welt reisen und einiges lernen…. zum Beispiel über einen achtarmigen Bären!

Die Gaz-Kollektion …

 

… besteht aus einem T-Shirt, einem Sweatshirt und einem Hoodie (Kapuzenpullover) in weichem Baumwolljersey. Außerdem gibt es Turnbeutel und Baumwolltaschen.

Alle Modelle sind mit einem GAZ-Logo bedruckt. Das Logo kann schwarz oder weiß sein. Jedes Modell hat eine eigene Auswahl an Farben.

Weiterlesen

Schulsprecherinnen an der GAZ 2017-2018

Im Rahmen unserer SV-Arbeit möchten sich unsere beiden neuen Schulsprecherinnen vorstellen:

Elli Zeiser ist 15 Jahre alt. Ihre Lieblingsfächer sind Englisch und Biologie. Sie tanzt seit vielen Jahren in ihrer Freizeit.

Elina Fejzaj ist 15 Jahre alt. Ihre Lieblingsfächer sind Physik, Sport und Deutsch. Sie zeichnet gern und mag Musik.

Beide verstehen sich als Ansprechpartnerin und wollen das Schulleben aus Sicht der Schülerschaft weiterentwickeln. Elli und Elinda möchten das Miteinander von Schülern und Lehrern stärken und in den Jahrgängen präsent sein, um auf die Bedürfnisse und Probleme der Schüler eingehen zu können.

Schülerinnen und Schüler können beide jederzeit gerne ansprechen.


Schule gibt Hoffnung!

Wenn Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry vom Deutschen Institut für Motivation spricht, dann reißt sie Zuhörerinnen und Zuhörer mit: In ihrer „Keynote“ auf der 4. Bundesnetzwerktagung der Bildungsinitiative Schule macht stark in Duisburg legt sie dar, wie Motivation, Resilienz und Freude in den Lernalltag integriert werden können. Sie betont, dass „eine positive Haltung und die Fähigkeit, Stärken zu erkennen, essenziell für erfolgreiches Lernen und Lehren sind.“ Ansätze wie das Vermitteln von Hoffnung, der Einsatz von positiver Verstärkung und die Betonung von Wertschätzung hebt sie als zentrale Faktoren für eine nachhaltige Lernkultur hervor.

Weiterlesen

Rückblick auf das Schulpraktikum im Herbst 2015

„Sie müssen unbedingt wieder kommen!“ – mit diesen Worten wurde ich aus meinem Schulpraktikum an der GAZ von den Schülerinnen und Schülern einer sechsten Klasse verabschiedet. Das zu hören hat mir das Herz aufgehen lassen. Für Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler im Allgemeinen und für die der sechsten Klasse, aus der diese Aussage stammt, im Besonderen. Außerdem hat mir ein solcher Zuspruch Bestätigung geschenkt. Dass ich auf dem richtigen Weg bin. Dass ich bei den Schülerinnen und Schülern gut „ankomme“, dass sie mich als Lehrperson annehmen und wir eine Sprache sprechen. Dieser Zuspruch hat bestätigt, dass was ich mache richtig ist und dass ich hier (an der Schule, im Lehramtsstudium) richtig bin.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.