Mitgliederversammlung des Fördervereins

Am 1.3.2017 trafen sich wieder die Mitglieder unseres Fördervereins Europaschule zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Die Anwesenden diskutierten u.a. über die finanzielle Unterstützung von Projekten an unserer Schule, nahmen den Kassenbericht der Kassiererin zur Kenntnis und entlasteten den Vorstand. Bei den anschließenden Wahlen zum Vorstand wurden folgende Mitglieder gewählt (v.l.n.r.): Norbert Heil (Schriftführer) Jutta Höhmann (Beisitzerin) Regina Scholhölter (1. Vorsitzende) Birgit Göbel (Beisitzerin) Mathias Koch (2. Vorsitzender) Rita Märten (Kassiererin) Weitere Details zur Mitgliederversammlung und zum Förderverein finden Sie unter der entsprechenden Rubrik auf dieser Seite. (Mathias Koch)
The Return of the Frankenstein Monster
“To me, a churchyard was just a place full of dead bodies that had become food for worms.” (Victor Frankenstein)

Frankenstein, immer wieder Frankenstein. Nachdem der populäre Gothic-Klassiker bereits im Jahre 2018, 200 Jahre nach Erscheinung, in unseren Englisch-Erweiterungskursen des Jahrgangs 8 Einzug hielt, kehrte das legendäre Frankenstein-Monster nun zurück. Wieder hatten die Englisch-Lernenden Gelegenheit, sich mit einem der wegweisendsten Schauerromane der englischen Literatur auseinander-zusetzen.
Weiterlesen
Zum 200. Geburtstag von Mary Shelleys Frankenstein

„The beauty of the dream vanished, and breathless horror and disgust filled [Frankensteins] heart.“
It will thrill you -
It may even shock you -
It might even horrify you -
Weiterlesen
Frankreich-Austausch mit unserer Partnerschule in Saint-Paul-Trois-Chateaux

Eine Reise in die Vergangenheit
Kann man sich noch gut an Dinge erinnern, die sich vor 31 Jahren zugetragen haben? Sicher nicht zwangsläufig. Aber in meinem Fall erwachten alte Erinnerungen erstaunlicherweise recht schnell, als ich mich kürzlich mit Schülerinnen und Schülern auf den Weg nach Südfrankreich machte, um die Partnerschule in Saint-Paul-Trois-Chateaux zu besuchen.
Weiterlesen
„Bonjour!“ - Französische Austauschschüler zu Besuch in Kassel

Mitte September besuchten 35 Schülerinnen und Schüler mit den begleitenden Lehrern aus dem südfranzösischen St. Paul Trois Châteaux das nordhessische Kassel. Die Franzosen waren auf die Offene Schule Waldau, das Friedrichsgymnasium und die Georg-August-Zinn-Schule aufgeteilt, da der Austausch von diesen drei Schulen gemeinsam organisiert wird. Gemeinsam mit ihren deutschen Partnern, zum Teil aber auch ohne diese, fanden interessante, vielfältige und selbstverständlich auch touristische Aktivitäten statt:
Weiterlesen
„Salut!“ – die französischen Austauschschüler zu Besuch in Kassel

Kurz vor den Herbstferien besuchten nach Corona bedingter Pause endlich wieder 6 Schülerinnen und Schüler aus St Paul Trois Châteaux die Georg-August-Zinn Schule. Sie wurden von ihren französisch lernenden Gastgebern aus dem Jahrgang 9 aufgenommen.
Organisiert wurde und wird dieser Schüleraustausch mit nunmehr über 40-jähriger Tradition gemeinsam von der GAZ, der Offenen Schule Waldau und dem Friedrichsgymnasium Kassel.
Weiterlesen