Cafe Beruf

Am 5. September war es wieder soweit. An der GAZ fand unser Café Beruf statt. Eine bunte Auswahl an Ausbildungsberufen stellte sich unserem Jahrgang 9 und den IK-Schülerinnen und Schüler vor. In drei Gesprächsrunden konnten sich die Lernenden über das Berufsbild, die Anforderungen und den Alltag in diesem Beruf informieren. Ein großes Dankeschön geht an Mimi Krajczy (ÜSB) und die helfenden Hände aus dem Jahrgang 10 für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Nachmittages.
Weiterlesen
Berufeläuten

Schülerinnen und Schüler informieren sich an der GAZ interessiert und gut vorbereitet über Ausbildungsbetriebe.
Unternehmen suchen Azubi, Azubi suchen Unternehmen - und beide Seiten sollten gut zueinander passen. Da kommt es auf gute Vermittlung an. Aber wie kann die einsetzen? Beim “Café Beruf” an der GAZ z.B. mit einem lauten “Gong”! Der ertönt nämlich, wenn das städtische Übergangsmanagement Firmen zur Georg-August-Zinn-Schule eingeladen hat und die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 sich hier ohne Schwellenangst aus erster Hand informieren können.
Weiterlesen
Cafe Beruf
Am Donnerstag, den 22.09.2016 findet in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr im Eingangsbereich unserer Schule das diesjährige Café Beruf statt. Es ist eine Veranstaltung vor allem für Jugendliche aus den Klassen 9 und 10, die sich bald schon um einen Ausbildungsplatz bewerben müssen. Die Bewerbungsfristen bei den großen Firmen schließen oft schon Ende September oder Oktober. Hier haben alle noch einmal die Möglichkeit, sich über spezielle Firmen und deren Ausbildungsberufe zu informieren. Man kann auch nach einem Praktikumsplatz fragen, zum Beispiel für die Herbstferien.
Weiterlesen
Caritas betreut Intensivklasse 2
„Die IK 2 wird seit diesem Schuljahr einmal wöchentlich von Ehrenamtlichen im Auftrag des Caritasverbandes Kassel begleitet. Bei den Treffen gab es gemeinsame Ausflüge (Kino, Trommelworkshop), gemeinsames Kochen, Spielenachmittage und Kooperationsübungen zur Teambildung. Zum Abschluss dieses Schulhalbjahres trafen wir uns zu einer kleinen Weihnachtsfeier in den Räumen der Schulsozialarbeit. Bei Tee und Plätzchen unterhielten wir uns darüber, wie unterschiedlich Weihnachten in den verschiedenen Herkunftsländern der Schüler gefeiert wird. Außerdem sahen wir uns Bilder aus den gemeinsam verbrachten Nachmittagen an, spielten Scharade und verbrachten einen weiteren, schönen Nachmittag zusammen.“ Ralf Hardes
Weiterlesen
Theaterbesuch bei Charles Dickens
Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben sich die 10er Englisch-Kurse der Georg-August-Zinn-Schule auf den Weg gemacht, um dem großen Charles Dickens die Ehre zu erweisen und sein berühmtes Weihnachtsmärchen „A Christmas Carol“ anzusehen.
„Every idiot who goes about with 'Merry Christmas' on his lips should be boiled with his own pudding.“
Weiterlesen
Mit Brexit-Boris und Trampel Trump durch das Jahr 2019

Auf eine ganz besondere außerschulische Erkundung begab sich der WPU2-Kurs Gesellschaftslehre des Jahrgangs 10 kurz vor den Weihnachtsferien. Gemeinsam besuchte man die Caricatura am Kulturbahnhof und nahm dabei die Ausstellung „Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2019“ unter die Lupe.
Weiterlesen