„Ich bin Ich geblieben und ich glaube, das war wichtig“

Yasemin Cinar ist ein ganz besonderes Mädchen. Die 16jährige Schülerin der Georg-August-Zinn-Schule hat es geschafft, einen Ausbildungsplatz zu erhalten. Und das bereits in der 9. Klasse, also mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss, in einem männerdominierten Beruf als Industriemechanikerin, bei dem größten Arbeitgeber in der Region, bei Volkswagen.

ÜSB: Yasemin, wie kamst du darauf, dich in der 9. Klasse bei VW für eine Ausbildung zu bewerben?

Yasemin: VW ist eine große Firma mit vielen verschiedenen Berufen, die man dort lernen kann. Das ist sehr vielfältig, vor allem im Bereich Metall. So richtig Gedanken darüber gemacht habe ich mir aber erst, als meine Klassenlehrerin sagte, dass es jetzt langsam Zeit wird, sich zu entscheiden, ob man weiter zur Schule gehen will oder in die Ausbildung. Eigentlich konnte ich mir das mit VW schon früh vorstellen.

Weiterlesen

Erste Schritte mit den iPads der GAZ

Sait Toprakoglu begeistert die ersten Kolleginnen und Kollegen der GAZ für den Einsatz verschiedener iPad Apps. In einer ersten Fortbildungsrunde zum Thema Presentation führte er in Grundfunktionen und Möglichkeiten von Explain Everything, Stop Motion, Puppet Pals und Comic Life ein. Weitere Fortbildungen folgen, Onlineinfos hier

https://toprakoglu.wordpress.com/

(SOL)

Gelungene Kooperation der GAZ mit dem Jobcenter Kassel – Messe der Möglichkeiten

Seit einigen Jahren kooperiert die Georg-August-Zinn-Schule erfolgreich mit dem Jobcenter in Kassel. Dieses Jahr durften interessierte Jugendliche des Jahrganges 9 und 10 am 24.6.2015 an der „Messe der Möglichkeiten„ im und um das Eisstadion herum teilnehmen. Auf dieser Messe stellten sich regionale Betriebe anschaulich mit ihren Ausbildungsangeboten vor. Schnell – mit leichter Unterstützung der begleitenden Arbeitslehre-Lehrerin Frau Westerhoff – kamen die Schülerinnen und Schüler mit Vertretern der Feuerwehr, Stadt Kassel, Lidl, AWO, Sanitätshaus Brandau, den Stadtreinigern, der Bundeswehr, um nur einige zu nennen, ins Gespräch.

Weiterlesen

GAZ schlägt Comenius im Elfmeterschießen

Foto: Die Schulmannschaft der GAZ: Hinten v.l. Rodi, Noah, Hasan, Denzel, Diyar, Nahom, Michael, Julien, Sabri, Herr Fach, vorn v.l. Kevin, Resul, Binijam, Timothy, Zaki,Khalil

Es fing nicht gut an für das GAZ-Team auf den Waldauer Wiesen. Kaum waren 5 Minuten gespielt, da lag unsere Schulmannschaft, die in dieser Besetzung noch nie zusammen gespielt hatte, gegen die Offene Schule Waldau mit 0:2 zurück. Doch danach ging es stetig bergauf, die Mannschaft fand zusammen, konzentrierte sich ganz auf das Spiel, ohne nach Rückschlägen in Streit zu geraten oder sich gegenseitig die Schuld zuzuschieben, und konnte den Rest des Spiels ausgeglichen gestalten, auch wenn Waldau mit ihren beiden 1,85m-„Riesen“ noch ein drittes Tor gelang.

Weiterlesen

Klasse 5c hüpft mathematisch

Die Klasse 5c hat erfolgreich am Kanguru-Wettbewerb teilgenommen. Die ersten zehn Plätze belegten (in dieser Reihenfolge): Veronica Eckert, Sabirin Mohamed Hussein, Georg Schambacher, Emily Henneberg, Helena Weißhand, Michael Fischer, Koray Yilmaz, Uestli Gjeta, Sami Ücok, Avin Hamduosh. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten Sachpreise. Emily und Helena gewannen zusätzlich ein Shirt.

Weiterlesen

Kanufahrt in KuBi "Bewegen"

Im Zuge des Faches Kulturelle Bildung "Bewegen" können Maren Musielak und David Reyes in Zusammenarbeit mit dem WVC in diesem Jahr erstmalig für zwei Kurse das Bewegungsfeld "Kanu fahren auf der Fulda" anbieten. Die Schülerinnen und Schüler machen hierbei erste Erfahrungen auf dem Wasser und lernen das Kajak und Canadier fahren. Dabei haben sie viel Freude wie die Bilder zeigen.  

Weiterlesen


Reiseführer für unsere Austauschschüler aus Kostroma

Liebe Austauschschule in Kostroma,

Herzlich Willkommen in unserem Reiseführer durch Kassel.

Da die derzeitige Situation mit Covid-19 einen realen Austausch mit Euch leider immer noch verhindert, hat der Russischkurs im Jahrgang 10 der Georg-August-Zinn Schule sich eine Alternative überlegt. 

Lasst uns Euch mitnehmen auf eine Stadtführung durch Kassel. In unserem Buch lernt Ihr die bekanntesten und schönsten Sehenswürdigkeiten Kassels kennen. 

Neben den typischen Sehenswürdigkeiten lernt Ihr auch noch die Lieblingsplätze der Stadt unserer Schülerinnen und Schüler kennen. 

Weiterlesen

Demokratie lernen und Verantwortung übernehmen – der Klassenrat

In einer Schule ist es besonders wichtig, dass eine Klasse gut zusammen leben und lernen kann. Dabei ist man nicht immer einer Meinung, es können Konflikte und Streitigkeiten aufkommen. Doch wie geht man neben dem Unterricht damit um?

Weiterlesen

GAZ engagiert sich für Flüchtlinge

„Wir müssen doch auch etwas tun (können)!“ – in diesem Sinne äußerten sich in der letzten Zeit immer wieder Schülerinnen und Schüler, wenn über Flüchtlinge gesprochen wurde. Daraus erwuchs an der Georg-August-Zinn-Schule die Idee einer schulischen Kleidersammlung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz in Kassel. Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der GAZ waren aufgerufen warme Kleidung für Flüchtlinge zu sammeln. Doch beim reinen Sammeln wollten die Schülerinnen und Schüler es nicht belassen: sie sortierten die Kleiderspenden nach Kategorien wie Damen-, Herren- und Kinderkleidung und nach Größen und verpackten sie. Auf diese Weise konnte die Georg-August-Zinn-Schule dem Deutschen Roten Kreuz über 30 Kartons sortierte Kleidung liefern, die nun direkt über die Ausgabestellen des DRKs in den drei Kasseler Flüchtlingsunterkünften verteilt werden können. 

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!

Mathias Koch

Weiterlesen