Erfolgreiche Teilnahme am Vorlesewettbewerb Französisch
Kurz vor den Osterferien wurde der diesjährige Vorlesewettbewerb Französisch vom Fachbereich Französisch an der Hegelsbergschule durchgeführt. Bei diesem Vorlesewettbewerb müssen in der Regel authentische Texte von bis zu 3 Minuten Dauer gelesen werden. Außer der persönlichen Vorstellung sowie der Einführung werden insbesondere die Betonung, die Sprechflüssigkeit und die Aussprache bewertet. Die Jury bestand in diesem Jahr ausschließlich aus Muttersprachlerinnen.
Weiterlesen
Der Achtzigjährige, der noch in die Schule geht
Bundesfreiwilligendienstler der GAZ zum Ehrentag im Newsletter der Volunta geehrt.
Auch die GAZ gratuliert herzlich!

"Gute Schule ist guter Unterricht"

Besuch aus Gütersloh: Die Bertelsmann-Stiftung zu Gast an der GAZ
Faire Bildungschancen für alle! Mit diesem Credo engagiert sich die Bertelsmann-Stiftung für inklusiv arbeitende Schulen, in denen Lehrkräfte und weitere Pädagogen Kinder und Jugendliche ganztägig individuell fördern. Das Thema Inklusion war somit gleichsam die "Einflugsschneise" für den Besuch von Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeitern der Stiftung aus Gütersloh an der Georg-August-Zinn-Schule.
Weiterlesen
Neue Hospitationsrunde an der GAZ
Die Serviceagentur ganztägig lernen bietet auch im zweiten Schuljahr wieder einen Hospitationstag an der Georg-August-Zinn-Schule an. Am 9. Juni sind Interessierte eingeladen, die neue GAZ hautnah zu erleben. Informationen und Hospitationen wechseln sich ab. Interessierte melden sich bitte über die Homepage der Serviceagentur hier an. Link: http://www.hessen.ganztaegig-lernen.de/veranstaltungen/09.06.2016
Ich erzähle dir meine Geschichte
Die IK-Klassen 1, 1a und 3 arbeiten mit ihren Lehrkräften Frau Kayluk, Frau Tabari und Frau Vogel unter Hilfe von Herrn Müller gemeinsam.
Es wurde ein Film produziert über den Weg der Schülerinnen und Schüler nach Deutschland. Weiterhin wurde dokumentiert, was sie besonders finden und was ihre Wünsche sind. Aufgrund eines Textes und Plakaten über die Herkunftsländer wurde jeder Schüler und jede Schülerin vorgestellt - daraus entstand der Film.
Weiterlesen
Mit dem Rad zur Arbeit - Erstes Team der GAZ angemeldet

Drei Kolleginnen und ein Kollege der GAZ haben sich als Team "GAZ01" bei der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" der AOK und des ADFC angemeldet. In der GAZ gibt es noch weitere radelnde Lehrkräfte und auch viele Schülerinnen und Schüler, die mit dem Rad zur Schule kommen. Wir laden alle ein, sich in weiteren Teams à vier Personen anzumelden. Die Anmeldung erfolgt online und kann gerne mit der Adresse der Schule vorgenommen werden, dann ist nur die Angabe einer Email und einer Handynummer für den Onlinezugang notwendig. Klicken Sie dafür einfach auf das Bild. Gute Fahrt! (sol)