„Ich bin Ich geblieben und ich glaube, das war wichtig“

Yasemin Cinar ist ein ganz besonderes Mädchen. Die 16jährige Schülerin der Georg-August-Zinn-Schule hat es geschafft, einen Ausbildungsplatz zu erhalten. Und das bereits in der 9. Klasse, also mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss, in einem männerdominierten Beruf als Industriemechanikerin, bei dem größten Arbeitgeber in der Region, bei Volkswagen.

ÜSB: Yasemin, wie kamst du darauf, dich in der 9. Klasse bei VW für eine Ausbildung zu bewerben?

Yasemin: VW ist eine große Firma mit vielen verschiedenen Berufen, die man dort lernen kann. Das ist sehr vielfältig, vor allem im Bereich Metall. So richtig Gedanken darüber gemacht habe ich mir aber erst, als meine Klassenlehrerin sagte, dass es jetzt langsam Zeit wird, sich zu entscheiden, ob man weiter zur Schule gehen will oder in die Ausbildung. Eigentlich konnte ich mir das mit VW schon früh vorstellen.

Weiterlesen

Hospitationstag der Serviceagentur Ganztägig Lernen

Zwölf Kolleginnen und Kollegen aus Schulen in ganz Hessen besuchten die GAZ für einen Tag. Sogar aus Darmstadt waren Interessierte angereist, aber auch eine Teilnehmerin aus einer anderen Kasseler Schule konnte begrüßt werden. Frau Schulz-Gade von der Serviceagentur Ganztägig Lernen begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und leitete auch Überlegungen zur Umsetzung an den eigenen Schule zum Abschluss der Veranstaltung an.

Weiterlesen

IK-Ausflüge

 Um das Gruppengefühl zu stärken und gemeinsame Aktivitäten zu fördern, veranstalten wir an der GAZ regelmäßig Wandertage mit unseren Intensivklassen. Für manche Kinder ist dies der erste Kontakt zu Ausflugsmöglichkeiten in ihrer neuen Heimat. Im letzten Jahr besuchten wir unter anderem das Bowlingcenter, das Kino und das Naturkundemuseum. (vog)

Weiterlesen

Fachtag der Modellregionen Inklusive Bildung in Frankfurt

Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Modellregionen in ganz Hessen nahmen am 15.6. im Saalbau Griesheim am Fachtag der Modellregionen Inklusive Bildung teil. Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz nannte Inklusion ein Pflänzchen, welches anfangs wohl nicht immer auf fruchtbaren Boden gefallen sei, aber welches besonders durch die Modellregionen mittlerweile zum Wachsen gebracht werde.

Weiterlesen

Workshop mit den Young Americans – ein voller Erfolg!

15 Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule haben die Chance ergriffen und sich für den Workshop der YA an der Theodor-Heuss-Schule Baunatal angemeldet. Insgesamt 140 Schülerinnen und Schüler stellten sich dieser Herausforderung und waren begeistert. Janina Scholz (Klasse 10b, THS) fasst ihre Erlebnisse wie folgt zusammen: Tanzen, singen und schauspielern, über seinen Schatten springen und über sich selbst hinauswachsen – diese Erfahrungen durften 140 Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Schule Baunatal in einem dreitägigen Workshop vom 06.06. – 08.06.2016 mit den Young Americans sammeln.

Weiterlesen

Dankeschön!

Am Dienstag, dem 24. Mai, standen Möhren mit Feta-Dip, ein breites Angebot an Quiches, sowie Kuchen und Kaffee auf dem Menu des WPU-Kurses Kochen um Frau Westerhoff, Frau Höhmann und Frau Brenke auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 servierten einer Gruppe aus Kolleginnen und Kollegen und Besuchern, die beim Boys und Girls Day im Jahrgang 5 aus ihren Berufsfeldern berichtet hatten, sowie Mitarbeiterinnen des Frauentreffs Brückenhof. Ein schönes Dankeschön für alle Helferinnen und Helfer.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.