Europa in Bewegung - Schülertagung Hofgeismar

Am 22. bis zum 23. Januar, begaben sich insgesamt vier Schüler der Jahrgangsstufe 9 (Julian Böer und Gabriela Fritzler aus der 9a, Alexander Pfannenstiel und Robert Feulner aus der 9c), mit dem leitenden Lehrer Herr Dams nach Hofgeismar, um an einer Schülertagung der hessischen Europaschulen teilzunehmen. Das Oberthema lautete: "Europa in Bewegung - Flucht und Asyl als Herausforderung".

Das Ziel der Tagung war es, Schüler über Asyl und Flucht aufzuklären, die Schüler in Debatten zu verwickeln und in einer von Schülern ausgewählten Arbeitsgruppe aktiv in ein kleines Projekt oder eine Gesprächsrunde einzubetten. Die Ergebnisse wurden schließlich am Ende der Tagung allen Anwesenden präsentiert wurde. Geleitet wurde die Tagung von Studienleiter Uwe Jakubczyk.

Weiterlesen

Der Jahrgang 6 war zu Gast im Römer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim

„Wie wird eigentlich das Gehirn eines Pharaos bei der Mumifizierung durch die Nase entfernt?“ Diese und viele weitere Fragen, die sich im Gesellschaftslehre-Unterricht ergeben hatten, konnten bei den Führungen im Römer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim gestellt werden. Dorthin hatte sich der Jahrgang 6 der Georg-August-Zinn-Schule aufgemacht, um, passend zum Unterricht, Verknüpfungen mit der Einheit „Ägypten“ herzustellen und dem alten Ägypten weitere Geheimnisse zu entlocken.

Weiterlesen

Weltpremiere!

Erstmalig präsentierten Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der GAZ Ergebnisse des neuen Unterrichtsfachs „Kulturelle Bildung" (KuBi*). Stufenleiterin Anke Scholz begrüßte die anwesenden Akteure und ihre Eltern im Kulturhaus Oberzwehren. Dann ging es mit musikalischer Unterlegung los: Die Gruppe „Bewegung" von Herrn Koch zeigte unter Anleitung von Herrn Toprakoglu Gruppenartistik und Trampolinhochsprung. Die Zuschauer klatschten begeistert mit und unterstützten die jungen Springerinnen und Springer. 

Weiterlesen

Programm der Schülerakademie veröffentlicht

An alle Schülerinnen und Schüler: Das neue Programm der Schülerakademie ist veröffentlicht und liegt in der Schule und in der Stadtteilbibliothek aus. Neben der Physikwerkstatt an der GAZ werden noch viele spannende Kurse angeboten. Schaut mal rein!

 

 

 <- Einfach auf das Dokument links klicken! 

Mit Humor: Alljährliche Untersuchung durch den Schulzahnarzt an der GAZ

Ende Januar stand für die unteren Klassen wieder einmal die Untersuchung durch den Schulzahnarzt an. Was für manche eine eher unangenehme Pflicht ist, war für die Schülerinnen und Schüler der GAZ kein Problem. Angst vor dem Zahnarzt? Keine Spur. Vielmehr waren die Klassen gut vorbereitet. Dafür sorgte unter anderem eine gemeinsame Zahnputzaktion, die in der Klasse 6a für viel Heiterkeit sorgte. Der Zahnarzt darf also wiederkommen. Bis zum nächsten Jahr. (DMS)

 

Weiterlesen

Mehr als schöne Worte

Die Schulgemeinde der GAZ hat ein gemeinsames Leitbild formuliert - und es gleich mit Leben gefüllt.

“Fünf, vier, drei, zwei, eins!” Mit einem gemeinsamen Countdown und in festivalhafter Atmosphäre hat die Schulgemeinde der Georg-August-Zinn-Schule auf der Schwelle zum neuen Halbjahr die Enthüllung ihres selbst erarbeiteten Leitbilds begrüßt. Eltern, Schüler und Lehrer hatten sich zuvor in ihren Gremien auf die Formulierung der Inhalte verständigt, die das gemeinsame Lehren und Lernen an der Europaschule prägen. Von zentraler Bedeutung ist darin das Prinzip enthalten, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.