2. Netzwerktreffen Inklusive Bildung Kassel

Das 2. Netzwerktreffen Inklusive Bildung Kassel fand im Rathaus der Stadt Kassel statt.
Nach einer Begrüßung durch Frau Gabriele Steinbach und Frau Nina Zastrow führte eine Prozessbegleiterin der Montag Stiftung durch die Veranstaltung, bei der Wünsche und Angebote ausgetauscht werden konnten, ein Rückblick auf bisher geschafftes vorgenommen wurde und Sören Frank, BFZ-Lehrer an der GAZ, und Anke Scholz, Inklusionsbeauftragte der GAZ, an verschiedenen Workshops teilnahmen. Herr Frank informierte sich über Gelingensbedingungen leistungsschwächerer Jugendlicher im Forum "Übergang Schule-Beruf" und Frau Scholz nahm an einer Vorstellung der Förderdiagnostischen Werkstatt der Uni Kassel durch Frau Dr. Susanne Pietsch teil. Alle erhaltenen Informationen sind bereits an Eltern und Kolleginnen und Kollegen der GAZ weiter geleitet.
Mehr zum Netzwerktreffen hier (http://www.stadt-kassel.de/prokassel/inklusive_bildung/veranstaltung/).
Eine ganz besondere Tradition: Der Lehrertag an der GAZ

Das Müttercafé der GAZ organisiert alljährlich zum Lehrertag eine besondere Überraschung: In der großen Pause werden alle Lehrerinnen und Lehrer der GAZ eingeladen - in diesem Jahr zu einem Buffet. Danksagungen durch Schülerinnen und Schüler organisiert von Sascha Dams und der Übergangsmanagerin Mimi Krajczy und eine Rede der Schulsprecherin setzten den Ton für einen besonderen Tag:
Weiterlesen
Juman und Yaman Qawaf bei den Löwen

Mimi Krajczy, Übergangsmanagerin Schule-Beruf an der GAZ, und zwei der drei derzeit an der GAZ beschulten Qawaf-Geschwister nahmen an der Veranstaltung "Löwen im Herz. Hessen integriert" teil. Juman und Yaman wurden über ihre Zukunftsvisionen, aber auch über ihren Alltag an einer deutschen Schule befragt.
Weiterlesen
Autorenlesung
Ein weiteres Mal beehrte uns mit ihrer Anwesenheit Frau Karin-Susan Fessel. Begleitet von ihrem Hund Luckey las sie am Donnerstag, den 30.11.17 für den Jahrgang 6 und die Intensivklasse 1 aus einigen ihrer Werke. Die Schülerinnen und Schüler lauschten in der gefüllten Stadtteilbücherei gespannt den Erzählungen und Auszügen, die sie vorlas. Immer wieder gingen die Hände nach oben als Zeichen, das sie eine Frage haben.
Weiterlesen
Wir suchen den Schulsieger im Vorlesen

Am Freitag, den 01.12.17 stand der alljährliche Vorlesewettbewerb zur Ermittlung des Schulsiegers an. Im Studienraum der GAZ hieß es: Wer ist der beste Vorleser bzw. die beste Vorleserin der 6. Jahrgangsstufe und der IK 1? In der ersten Runde traten die vier KlassensiegerInnen Yana Filipyeva (IK 1), Daniel Staufenberg (6a), Justin Ridinger (6b) und Syahida Almaika (6c) mit je einem vorbereiteten Text an.
Weiterlesen