Hospitation Andreas Pawlik

Hallo Frau Scholz,

sorry, dass ich Ihnen erst jetzt schreibe, aber ich war die letzten zwei Wochen voll mit meinen über 60 Austauschschülern beschäftigt, deren Austausch ich in Deutschland begleitet habe. Heute sind wir aber wieder in Arequipa angekommen und ich kann Ihnen ein paar Zeilen zu meiner Hospitation bei Ihnen schreiben:

Weiterlesen

Zukunftswerkstatt im Kunstatelier

Wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Wovor habe ich Angst? Worauf freue ich mich? Welche Werte sind für mich besonders wichtig? Welche Bilder habe ich vor Augen, wenn ich mir mein Leben in 10 Jahren vorstelle? Im Rahmen der Projektwoche „Fit für’s Leben“ besuchten knapp 40 Schülerinnen und Schüler das BIOTOP ZACK, Raum für Kunst und Dialog, in der Frankfurter Straße. Zwei Workshoptage, ein Thema: Wir gestalten unsere Zukunft! Basierend auf den Überlegungen der Schüler*innen und intensivem Austausch entstanden großformatige Collagen und ein verschränktes Bauwerk aus persönlichen Zukunftsbausteinen.

Weiterlesen

Cafe Beruf

Am 5. September war es wieder soweit. An der GAZ fand unser Café Beruf statt. Eine bunte Auswahl an Ausbildungsberufen stellte sich unserem Jahrgang 9 und den IK-Schülerinnen und Schüler vor. In drei Gesprächsrunden konnten sich die Lernenden über das Berufsbild, die Anforderungen und den Alltag in diesem Beruf informieren. Ein großes Dankeschön geht an Mimi Krajczy (ÜSB) und die helfenden Hände aus dem Jahrgang 10 für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Nachmittages.

Weiterlesen

"Fridays for future" ist in Oberzwehren angekommen

Schülerinnen und Schüler der GAZ zeigen anlässlich des globalen Aktionstags am 20. September nicht auf der Straße, aber im Klassenraum ihre Anteilnahme an den weltweiten Aktionen.

Weiterlesen

Lehramtsstudentinnen an der GAZ

 
Auch in diesem Jahr haben Lehramtsstudierende der Universität Kassel die Möglichkeit an der GAZ einen Einblick in die Praxis zu erhalten. Im Rahmen ihres Praxissemesters werden sie bis zum Ende des Halbjahres die vielfältigen Aufgaben kennenlernen, die als Lehrerinnen auf Sie zukommen werden. Vielen Dank an Herrn Toprakoglu, Frau Saygili und Frau Basel, die sich als Mentorinnen bzw. Mentor engagieren. Im Bild Ilka Anders, Marlen Sommerfeld, Hannah Penz und Markus Seitz (Betreuer) .Melinda Ehrich ist nicht auf dem Foto. Herzlich willkommen an der GAZ!

GAZellen beim Kasseler Drachenbootrennen

Einige Teams trainieren regelmäßig und bereiten sich vor… das Team der GAZ trainierte einmal und erreichte alle gesetzten Ziele beim Debut: nicht Letzte werden, ein Rennen unter 1:10 Minuten. Gerüchteweise soll ein Bootshaus für die GAZ versprochen worden sein, um die Mannschaft zu motivieren…

Beste Voraussetzungen für eine erneute Teilnahme im kommenden Jahr!

Weiterlesen