Artikel aus der HNA vom 09.04.21

Insgesamt waren 80 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-8 an vier Tagen in den Osterferien in der GAZ. Nach dieser Woche kann ich ein absolut positives Fazit ziehen.

Wörtliches Zitat von zwei Schülerinnen des Jahrgangs 6: "Können wir solche Lerncamps nicht jede Ferien machen?"

Einen kleinen Einblick in unsere Lerncamps gibt der angehängte Artikel aus der HNA.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Kollegeninnen und Kollegen für den persönlichen Einsatz und das zusätzliche Engagement herzlich bedanken - so ein freiwilliger Einsatz in den Ferien ist keine Selbstverständlichkeit!

Dominik Becker


 

 

Dann eben Kunst digital! Einfach auf "Start guided tour" klicken!

Die Idee, eine Kunstausstellung für Schülerarbeiten zu veranstalten, erschien im momentanen Lockdownder Pandemie unmöglich.

Gerade jetzt, wäre so ein Raum für die Präsentation von Ergebnissen mit Publikum großartig! Ohne Kunst und Kultur wird es eben still! Die Wertschätzung von künstlerischen Arbeiten kommt in diesen Zeitenleider auch an Schulen viel zu kurz. Und für Kinder und Jugendliche ist gerade die künstlerische Ausdrucksmöglichkeit und die Präsentation ihres Könnens immens wichtig.

ABER: Wenn es live nicht geht – dann eben digital!

Weiterlesen


Nachruf Wolfgang Wülfken 

Die Schulgemeinde der Georg-August-Zinn-Schule trauert um den Pädagogischen Leider der ersten anderthalb Jahrzehnte der damals neu gegründeten „Gesamtschule Oberzwehren“. Wir schließen uns der Würdigung seiner damaligen Schulleitungskollegen an. (HNA, 12.3.2021)


Französisch Kochen und Backen gegen den Corona-Frust - Bonjour en cuisine de Mme Rink

26 Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 7 lernen seit Beginn des Schuljahres 2020/21 Französisch als zweite Fremdsprache.

Weiterlesen


FSJ an der GAZ

Heute blicke ich auf die ersten fünf Monate meines FSJ`s zurück. Fünf Monate voller neuen Erfahrungen, Herausforderungen und Unsicherheiten.

Auf meinen ersten Arbeitstag blickte ich voller Nervosität und Anspannung, ich wusste nicht was mich erwarten würde und, ob ich die richtige Wahl für meine Zukunft getroffen hatte. Relativ schnell merkte ich jedoch, dass meine Ängste und Sorgen unbegründet waren, da ich sehr herzlich aufgenommen wurde und das Kollegium mir meinen Einstieg erleichterte. Nach kurzer Zeit entwickelte sich an der GAZ ein Alltag für mich und ich war angekommen.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.