Badewetter - der Jahrgang 7 grüßt aus Sylt :)
Im Rahmen ihrer ersten Europa-Projektwoche an der GAZ haben Schülerinnen und Schüler der mittlerweile sechsten Klassen wahre Herkulesaufgaben gemeistert: Mit ihren Klassenlehrern setzten sie sich anlässlich des Jubiläums des Kasseler Herkules mit den Geschichten rund um den antiken Halbgott auseinander und entdeckten ihn als ihren “Superhero”. Schülerinnen der 6a fanden heraus: “Herk” sei ein Held, der für vieles stehe. Er sei stark, klug, listig. “Und nicht immer nett!”, findet Anastasia.
Die Lernzeiten in den Jahrgängen der neuen GAZ starten am 30. August.
In den Gebäuden der Jahrgänge können Schülerinnen und Schüler unter Beratung und Hilfe an ihren Lernaufgaben arbeiten.
Kommt in die Lernzeit!
Am Dienstag begrüßte die GAZ die neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 mit einem Fest im Kulturhaus Oberzwehren. Aurelia und Elli - zwei Zehntklässlerinnen - begrüßten die "Neuen" und führten durch die Veranstaltung, die mit Beiträgen der HipHopAG, der KuBi Gruppe Darstellen des letzten Jahrgangs 5 und mit Tanz- und Gesangseinlagen des Jahrgangs 6 gespickt war.
Der Schulleiter Herr Koch begrüßte die Ehemaligen verschiedener Kasseler Grundschulen und einige Zugezogene und wünschte ihnen einen guten Neustart bevor sie von den neuen Klassenlehrerinnen und -lehrern aufgerufen wurden und eine Sonnenblume erhielten.
Informationspakete und weitere Absprachen erfolgten dann in den Klassenräumen.
Alles Gute für den Neustart!
Werkstatttage für Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule im Bildungszentrum in Waldau
„Also es ist auf jeden Fall besser als Schule!“, meint Lea, eine von neun Schülerinnen und Schülern des Jahrgang 7, auf die Frage, was sie denn an den Werkstatttagen im BZ gut findet. „Ich weiß noch nicht, was ich später mal machen will und hier können wir in verschiedene Berufe reinschauen, wie das so ist.“ Die Berufsfelder, die Lea anspricht sind Industriemechanik, Elektrotechnik, Fleischerei, Küche und Restaurantbetrieb, Bauwesen, Friseur und Fahrzeugtechnik.
Nicht nur die besten Notenschnitte einer Klasse oder auch der Stufen wurden bei der alljährlichen Ehrung “GAZ ausgezeichnet” an der Georg-August-Zinn-Schule bejubelt. Ehrenamtliches und besonderes Engagement, sportliche Erfolge innerhalb der Schule und außerhalb sowohl als auch diverse Wettbewerbsgewinnerinnen und -gewinner wurden prämiert.