Laura sagt "Tschüß" - Verabschiedung der FSJlerin

Vor einem Jahr habe ich mein Freiwilliges Soziales Jahr an der GAZ begonnen, mit der Absicht ein Studium als Grundschullehrerin zu machen. Doch nach einiger Zeit habe ich festgestellt, dass die Verantwortung den Schülern gegenüber keine leichte Aufgabe ist. Am Anfang wusste ich nicht genau,

Weiterlesen

Big Challenge Ergebnisse sind da!

GAZ liegt über dem Landes- und Bundesdurchschnitt! Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der GAZ haben in den Jahrgängen 6 und 7 überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt. In beiden Jahrgängen liegt der GAZ-Punktedurchschnitt über dem Landes- und Bundesschnitt!

Schulsieger bei den Sechstklässlern ist Amir Seyed aus der Klasse 6a. Er liegt im Land Hessen auf Platz 27 (von 5344 Teilnehmenden).

Michelle Kucenski aus der 7c erreichte sogar Platz 8 in Hessen (von 3522 Teilnehmenden).

Wir gratulieren allen Teilnehmenden und freuen uns auf die Ehrung im Rahmen von "GAZ ausgezeichnet" am letzten Schultag.

Lebenslanges Lernen – The Lifelong Learning Platform

Die Lifelong Learning Platform, die Europäische Zivile Gesellschaft für Bildung, hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie sagt, dass es drei Wege gibt, Europäer zusammen zu bringen: 1. Treffen und Austauschen – besonders junge Leute untereinander 2. Teilnehmen und Teilhaben – in sozialen und politischen Prozessen 3. Teilen und Erneuern – gemeinsam an europäischen Projekten teilnehmen. Die hessischen Europaschulen sind damit automatisch Unterstützer dieser Idee! Mehr Informationen auf: 

http://www.yeu-international.org/en/publications/newsmail/youth-policy-watch/the-future-of-europe-is-a-learning-europe

Promi-Essen mit Ministerin & Serviettenfalt-Contest

Ob als spontane “Glücksfee” im IK-Unterricht oder als prominenter Gast unseres Lehrrestaurants “Gazetta”, ob im Gespräch über Küchenkompetenzen oder beim herausfordernden Falten von Papierservietten: Justizministerin Eva Kühne-Hörmann legte bei ihrem Besuch an der Georg-August-Zinn-Schule ein ehrliches und engagiertes Interesse an der Arbeit der Schulgemeinde an den Tag, insbesondere im Rahmen der Beschulung von Flüchtlingen und Zuwanderern.

Weiterlesen

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb...

Drei-x multipliziert mit der Differenz aus fünf-x minus dreizehn plus sechs-x zum Quadrat ist gleich dem Produkt aus minus sieben-x plus zwei und fünf minus drei-x... Wem bei solchen Aufgaben schon vom Lesen etwas schwindelig wird, hat beim Mathematikwettbewerb des Landes Hessen keine besonders aussichtsreichen Karten.

Weiterlesen

Big Challenge 2017 - Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 7 schwitzen

Fünfundreißig Schülerinnen und Schüler stellten sich am 4.5. der “Big Challenge” - sie nahmen an diesem Englischwettbewerb teil. Die Ergebnisse können sie ab 30.5. online einsehen - wir drücken die Daumen! (sol) 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.