Spielend lernen
Vor und nach den Herbstferien konnten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen bei einem Projekttag mit der Schulsozialarbeit spielend lernen.
Vor und nach den Herbstferien konnten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen bei einem Projekttag mit der Schulsozialarbeit spielend lernen.
Einer guten Tradition folgend luden die Mütter des Müttercafés und Mitarbeiterinnen der Berufsorientierung das Kollegium der GAZ zu einem Imbiss und Programm am Lehrertag ein. Den ganzen Tag schon hatten die Lehrkräfte von den GAZlerinnen und GAZlern Blumen und kleine Dankeschöns erhalten - dies war die Krönung. Auch Kolleginnen der Grundschulen, die zur Lehrerchorprobe gekommen waren, wurden gleich eingeladen. Danke!
Mit großer Beteiligung lokaler politischer Akteure und Experten aus der Pressewelt fand am 19. Oktober 2018 an der GAZ ein Projekttag des Jahrgangs 10 statt - die Grundrechte-Arena. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs behandelten die Themen Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, sowie Freiheit und Sicherheit mit den geladenen Experten. "Ein gelungener Tag - zur Nachahmung empfohlen!" war die allgemeine Meinung.
Am Ende des letzten Schuljahres hat die von Frau Ittner geleitete Kubigruppe Kunstwerkstatt Jg.8 die Idee entwickelt, die Schule im Außenbereich zu verschönern und künstlerisch zu gestalten. Eine Möglichkeit, die Säulen im Eingangsbereich mit Reliefs aus Beton zu verkleiden, könnte nun in diesem Schuljahr umgesetzt werden.
Ein Kurzportrait der GAZ finden Sie im September Newsletter der Initiative Lernen im Ganztag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Stiftung Mercator.
Link auf "Newsletter der Initiative Lernen im Ganztag" mit https://www.lernen-im-ganztag.de/aktuelles/topnews/lernbueros-und-lerninseln-an-kasseler-liga-schule/
Die Botschaft, mit der man manchmal meint, dass sich Welten verändern lassen müssten, passt an diesem Abend auf ein T-Shirt: “Thank you for turning something small into something big” steht da auf Michaels Rücken. Michael ist Tänzer, Musiker und engagiert sich gemeinsam mit einem Helfer-Team aus Deutschland und Ostafrika für die Ewaka-Foundation aus Uganda. Und die hat mit Schülerinnen und Schülern an der GAZ einen Workshop veranstaltet, der dem Spruch auf seinem Shirt alle Ehre macht: Dank dafür, etwas Kleines in etwas Großes zu verwandeln!