Bilder, Poesie & Mut

„Ich wollte das einfach mal machen,“ ruft Melody selbstbewusst ins Saalmikrofon, und Maia an ihrer Seite ergänzt frisch: „Manchmal sind wir alle besonders!“ Die beiden Mädchen haben das Publikum schon längst auf ihrer Seite: Sie wissen, dass sie gerade mit ihrer vielköpfigen Darbietung der „DrumLine“ von S. Thormählen so etwas wie über ihren eigenen Schatten gesprungen sind, herzhaft unterstützt von ihrem KuBi-Lehrer Andreas Hause. Was sie in diesem Moment vielleicht nicht wissen: Das sympathische Auftreten der Fünftklässlerinnen verkörpert in diesem Moment in bester Manier das Konzept und das Ziel des Formats „Kulturelle Bildung“ an der GAZ. Jede Schülerin, jeder Schüler kann etwas Besonderes, und es gibt für Lehrerinnen und Lehrer selten etwas Schöneres, als bei der Entwicklung dieses Besonderen dabei zu sein. Zum Beispiel an diesem Abend, in diesem Moment.
Stellvertretend für viele wissen das insbesondere Christine Veuskens und Sonja Ittner, die das Programm diese Kulturellen Abends an der GAZ unter dem vieldeutigen Motto „verloren und gefunden“ maßgeblich zusammenstellten. Ungewöhnlich war dieses Mal der poetische Schwerpunkt, einerseits minimalistisch, andererseits umso stimmungsvoller dargeboten von Schülerinnen und Schülern aus dem neuen KuBi-Kurs „Wortreich“ (Jg. 8 und 10). Sie trugen im Lesesessel eigene Lyrik vor und bezauberten die versammelte Schulgemeinde einfach aus dem Lichtkegel ihrer Stehlampe heraus, sei es mit stillen oder krassen Bildern, die nichts scheuten: keinen Blick nach innen, keinen Hieb nach außen. So wird aus „Kopfkino“ ein Blockbuster, produced by GAZ. Weiter so.
(AGB, Fotos: Zuniel Kim)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.