Wander- und Sporttag an der GAZ

Die höheren Klassen messen sich sportlich in der Halle, Jahrgang 6 erkundet die Stadt in Gruppen als Abschluss der Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und der Jahrgang 7? Was machen diese Gruppen in der Stadt? Mit einer Karte und Laufzetteln ausgestattet spürten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Documenta-Kunstwerke im Stadtgebiet auf. Dort wurden sie von Lehrkräften empfangen und mussten Aufgaben zu den Kunstwerken erfüllen. Himmelsstürmer, Erdkilometer, Tante Olga, Granit, Penonebaum, Spitzhacke, Bilderrahmen sowie die Beys-Eichen am Fridericianum innerhalb von vier Stunden - kein schlechter Schnitt, lieber Jahrgang! (SOL)

Das Projekt "Was uns gefällt" geht weiter...

Von Februar bis Juni 2016 haben wir wieder die Möglichkeit die beiden Künstlerinnen Gudrun Hofrichter und Martina Doll im Atelier der KunstWerkstatt Marbachshöhe e.V. zu besuchen und viele unterschiedliche künstlerische Techniken auszuprobieren. Eure entstandenen Arbeiten werden dann wieder in einer großen Ausstellung präsentiert. Wer hat Lust in dem schönem Atelier und toller Stimmung dabei zusein und mitzumachen?

Wer? Jugendliche von 13 - 17 Jahren

Wann? Jeden Dienstag - von 14:00 bis 16:30 Uhr.

Meldet euch bitte bald bei Fr. Ittner an!

Weiterlesen

WBS und OSW an der GAZ :)

Im Rahmen einer vom Schulamt organisierten Fortbildung besuchten am 22.10.18 zwei Kolleginnen die Georg-Augus-Zinn. Frau Susanne Rieckmann von der WBS Kassel und Frau Tatiana Wiesner von der OSW Kassel hospitierten zwei Schulstunden in der Intensivklasse 1a, um sich über das Vorgehen zu informieren.

Weiterlesen

Lehrerchor beim Adventsmarkt wieder ein voller Erfolg!

Musiklehrerin Christine Veuskens hatte sich mit dem „Christmas Lullaby“ zusammen mit den Sängerinnen und Sängern der GAZ unter Mithilfe von Elke Pohlemann, Schulleiterin der Grundschule Brückenhof-Nordshausen, so einiges vorgenommen.

Tosender Applaus in der Kirche nach dem Vortrag machte aber klar: Im nächsten Jahr wird in der Voradventszeit wieder geprobt! (sol)

Weiterlesen

GAZ feiert Weihnachten

Zwei Tage intensive Vorbereitungen: Ein Organisationskommittee, eine Küchentruppe aus Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, ein Dekoteam und geheimnisvolle musikalische Planungen ... die Weihnachtsfeier an der GAZ fand wie schon alljährlich Tradition am Donnerstag nach der 5. Stunde im Mehrzweckraum statt. Der Personalrat hatte hinter den Kulissen organisiert und viele Helfer hatten geschwitzt.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier an der GAZ

"Wenn viele Hände mit anfassen und das ganze mit Freude geschieht, dann haben alle Spaß und die Feier wird schön”, so eine der beiden Küchenchefinnen, Frau Westerhoff. Zusammen mit Frau Rink und vielen helfenden Händen würde eingekauft, gekocht und dekoriert.

Weiterlesen

HNA Weihnachtskartenaktion 2016

Auch in diesem Jahr nahmen die jüngeren Jahrgänge der GAZ und die Intensivklassen wieder an der Weihnachtskartenaktion der HNA teil.

Hier einige Beiträge zur Bewunderung:

 Bildergalerie

Weihnachtsstimmung “voll ‘rübergebracht”

Ob der Meister “himself”, Charles John Huffam Dickens, sich wohl anders geäußert hätte als die begeisterten GAZ-Schülerinnen und Schüler des kompletten Jahrgangs 10? Wohl kaum! “Amüsant”, “Sehr lebendig”, “Entzückend”, “Ein emotionales Erlebnis,” urteilten letztere begeistert nach einem tollen Theaterabend im Kasseler Opernhaus. Gesehen hatten sie dort die Bühnenversion von “A Christmas Carol”, der Dickens-Klassiker also, der zur Advents- und Weihnachtszeit so gut passt wie, sagen wir, “Dinner for One” zu Neujahr und “Tatsächlich Liebe” zur Midlife-Crisis.

Weiterlesen

Werfen wie Nowitzki

Schwere Basketbälle und leichte Tablet-Computer passen auf dem ersten Blick sicherlich nicht so gut zusammen - außer im Sportunterricht an der GAZ: Hier filmen sich Schülerinnen und Schüler mit den mobilen Geräten bei ihren Freiwürfen, um ihre Körperhaltung und Wurftechnik zu prüfen.

Waren die Beine zu Beginn schulterbreit gestellt? Bewegt sich der Körper richtig nach oben? Trägt die Wurfhand den Ball wie ein Kellner seine Teller? Und beugt diese sich nach dem entscheidenden Dreh wie eine Kobra? Die Zeitlupe bringt alle Abläufe ans Licht, und zwar so anschaulich, dass die jungen Sportler ihre Bewegungen sofort optimieren können - ganz so wie die großen Vorbilder.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.